Hormone, die Herrscher über unseren Körper, sie machen uns glücklich oder traurig.
Sind zuständig vom Wachstum bis zur Verdauung.
Steuern unser Verhalten und beeinflussen unser Aussehen.
Östrogene werden in den Eierstöcken, den Hoden und in der Nebennierenrinde produziert.
Der Östrogengehalt nimmt in den Wechseljahren deutlich ab.
Der Mangel an Östrogen kann folgende Symptome hervorrufen.
Typische Wechseljahrbeschwerden wie:
Im Yoga regen wir über die Stimulation unserer Chakras und Meridiane das endokrine System an. Die Schaltzentrale der Hormonproduktion, die für die Produktion der Hormone in den Eierstöcken, Hoden, der Nebenniere und der Schilddrüse und Hypophyse verantwortlich ist.
Eine gesunde Lebensweise, eine positive Lebenseinstellung, ausreichend Schlaf und Bewegung und das regelmäßige Praktizieren von Yoga kann uns von den typischen Wechseljahrbeschwerden befreien, bzw. sie lindern. Des Weiteren kann Yoga Krankheiten vorbeugen, die aufgrund des Hormonrückganges verursacht werden.
Yoga regt unsere Libido an. Verbindet uns mit unserem Körper und gibt uns deswegen ein völlig neues Körpergefühl. Bewusstheit und Achtsamkeit für und mit uns selbst. Es hält uns jung und macht uns schön!
Namaste!